Welche Ziele verfolgt die Suchmaschinenoptimisierung?

Das Internet hat der Menschheit die Möglichkeit gegeben, auf fast jede Frage, die uns in den Sinn kommt, auf sehr schnelle Art und Weise eine Antwort zu finden. Außerdem gibt es heutzutage wahrscheinlich nur noch wenige Ideen oder ähnliches, die einem einfallen könnten, die es nicht schon in irgendeiner Form öffentlich zugänglich im Internet gibt. Und dank der mittlerweile fast zwei Milliarden erstellten Websites ist es für die Verbraucher überhaupt kein Problem mehr, auf irgendetwas zuzugreifen. Dabei kommt die Frage auf, ob überhaupt jede Website ihr angepeiltes Publikum erreicht und wenn ja, warum und wie die besuchten Seiten ihre Zielgruppe erreichen.

Wie erreichen Benutzer eigentlich Websites?

An diesem Punkt kommen die sogenannten ‘Search Engine Optimization‘-Methoden und -Maßnahmen ins Spiel. Denn diese Marketing-Werkzeuge sind online zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass Websites überhaupt erst besucht und angeklickt werden.

Das Prinzip von ‘SEO’ ist relativ simpel. So wie der englische Name es schon sagt, handelt es sich bei ‘SEO’ oder beim ‘SEO-Marketing’ darum, seine Website für die gängigen Suchmaschinen zu optimieren. Also auf Deutsch: Suchmaschinen-Optimierung. Das Ziel ist, die eigene Seite bei Google, Bing oder anderen Suchmaschinen bei Suchanfragen, die die Website betreffen könnten, für den Nutzer so einfach zugänglich zu machen wie möglich. Deshalb ist es das Ziel mithilfe dieser Methode, bei verwandten Suchanfragen mindestens auf der ersten Seite der Suchmaschinen zu erscheinen, oder – noch besser – unter den ersten vier bis sechs Links zu stehen. Denn wenn eine Seite es in eine dieser begehrten Positionen geschafft hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Benutzer einen dieser Links und somit auch den Link zur eigenen Website anklickt, um einiges höher. Da die heutige Generation von Internetusern möglichst schnell ihre Informationen und Antworten sehen wollen, machen sich immer weniger die Mühe, über die erste Seite einer Suchanfrage hinaus zu suchen, weshalb viele Firmen und Seiten ‘SEO’ als sehr zentrale Marketingstrategie ansehen.

Aber womit optimiert ein Anbieter nun seine Seite, um den größtmöglichen Traffic zu generieren?

Eigentlich ist die Antwort wieder relativ simpel. Nämlich mit Content und Inhalten. Denn wenn auf einer Website viele Artikel, Videos oder Podcasts gepostet werden, die alle Stichwörter in sich tragen, die das Thema der Seite betreffen, so realisieren die Algorithmen von Google und anderen Suchmaschinen das und ranken die Seite höher.